Ramen mit Hischrücken
Rodeo 

Immer Frisch

Rodeo Restaurantsuche
Macht auch außerhalb der Saison eine gute Figur

Neuseeland Hirsch

Während frische Cuts vom heimischen Hirsch nur währendder Jagdsaison im Herbst und Winter erhältlich sind, ist frischesHirschfleisch aus Neuseeland von Rodeo ganzjährigverfügbar. Das liegt vor allem an den Bedingungen vor Ort.
Salat mit Rodeo Lammfilet, Soba-Nudelsuppe mit Ossobuco vom Kalb und Hirschrücken

Ursprünglich wurde Rotwild von britischen Einwanderern in Neuseeland eingeführt und entwickelte sich in den 1970er Jahren eher zufällig zum gefragten Exportgut. Zuvor hatten die Tiere sich aufgrund der idealen Umweltbedingungen und ohne natürliche Feinde rasant vermehrt. Um dies einzudämmen, wurden sie gejagt und erfolgreich exportiert. Daraus entstand die Idee, Hirsche für den ausländischen Markt langfristig auf Farmen heranzuziehen. Unser Rodeo Partner arbeitet zudem streng nach den Rodeo Qualitätskriterien:

100 Prozent Grasfütterung

Die Hirsche werden in Neuseeland in riesengroßen Freigehegen gehalten und ernähren sich von Gräsern und Kräutern. Sie werden nicht gejagt, männliche Exemplare werden in der testosteronreichen Brunftzeit in Ruhe gelassen und die Verarbeitung erfolgt im Alter von 12 bis 18 Monaten. Dadurch ist das Fleisch des neuseeländischen Hirschs angenehm mild, zart und von außergewöhnlicher und konstanter Qualität. 

Zuverlässiger Partner

Unser persönlich bekannter Partner in Neuseeland arbeitet streng nach den Rodeo Qualitätskriterien. So kann eine gleichbleibend hohe Qualität ohne große Schwankungen realisiert werden.

Verlässliche Zuschnitte

Zur Range gehören frischer Hirschrücken, frische Hirschkronen, frisches Hirschgulasch und frische Hirschkeule im praktischen Viererschnitt.

Lückenlose Rückverfolgbarkeit

Alle Schritte von der Geburt, Ernährung über die Aufzucht, den Transport, die Schlachtung bis zur Zerlegung können lückenlos zurückverfolgt werden.

Zudem sind die frischen Cuts vom Rodeo Hirsch eine gute Alternative für gesundheitsbewusste Gäste. Denn Hirschfleisch gehört zu den magersten Fleischsorten überhaupt. Es ist reich an Proteinen und enthält wenig Fett. Darüber hinaus ist es eine wertvolle Quelle für wichtige Nährstoffe wie Eisen, Zink und B-Vitamine – insbesondere Vitamin B12, das für den Energiestoffwechsel und die Blutbildung entscheidend ist. Natürlich gelten auch für das frische Fleisch vom Hirsch die Rodeo Qualitätskriterien.

Zur Range gehören frischer Hirschrücken, frische Hirschkronen, frisches Hirschgulasch (besonders geeignet für Schmorgerichte und frische Hirschkeule im praktischen Viererschnitt. Ob in klassischen Gerichten, auf dem Grill oder ganz kreativ und im Trend wie in unserem Rezept für eine Sobanudelsuppe mit Ossobuco vom Kalb und Hirschrücken – Rodeo Hirsch bietet die ideale Basis für Hirschgerichte, die Ihre Gäste ganzjährig begeistern.

https://www.servicebund.de/rezepte/soba-nudelsuppe-mit-osso-buco-vom-kalb-und-hirschruecken.html